Das kalte Herz von Wilhelm Hauff - Inszenierung mit dem LiteraTheater
Veranstaltungsdetails
Das kalte Herz von Wilhelm Hauff
Eine Fünf-Nationen-Produktion mit Ensemblemitglieder aus Deutschland, Japan, Polen, Schweiz, Ukraine unter Leitung des LiteraTheaters D-Badenweiler und des Licht-Eurythmie-Ensembles CH-Arlesheim
Geld bedeutet Macht, Ansehen, Einfluss. Wer wenig Geld hat, wünscht sich mehr, und wer viel hat, kann nicht genug kriegen. Aber gehen damit nicht auch Geiz und Gier einher? Und verliert der betreffende Geld- und Machtgierige dabei nicht auch sein Herz? - So jedenfalls ergeht es in der Erzählung „Das Kalte Herz“ von Wilhelm Hauff dem unzufriedenen Köhler Peter Munk, der sich mit Waldgeistern des Schwarzwaldes ein neues Leben schaffen will. Das Glasmännlein, ein guter Geist, erfüllt Peters Wünsche, doch der verschleudert leichtsinnig den neu gewonnenen Reichtum. Nun bittet er den gefährlichen Holländer-Michel um Hilfe. Der verlangt zur Belohnung das Herz des jungen Köhlers. Doch mit dem kalten Ersatzherz aus Stein kann Peter kein Mitgefühl empfinden. Er wird zwar immer reicher, aber auch zunehmend brutal und ungerecht. Als er schliesslich gar im Zorn seine Frau erschlägt, ruft ihn ein letzter Funke seiner früheren, guten Eigenschaften zur Besinnung. Peter Munk hofft noch einmal auf die Hilfe des Glasmännleins. . .
In unserer Inszenierung werden neben den Erzählern der Geschichte die Gestalten des Märchens als Charaktere durch die eurythmische Darstellungskunst sichtbar. Musikalisch wird die Geschichte vom Geiger Dolf Zinstag mitgestaltet. Er spielt eine Geige von Karl Weidler, Nürnberg, mit dem Kammerton 432 Hz.
Weitere Informationen
www.literatheater.de
Ticket
erforderlich
weitere Infos