Freiluftkino: Die Rumba-Therapie
Am Freitag, den 16. Juni 2023 veranstaltet die Badenweiler Tourismus GmbH gemeinsam mit Kinos im Markgräflerland ein Freiluftkino. Ab Einbruch der Dunkelheit wird der Film "Die Rumba-Therapie" gezeigt.
Veranstaltungsdetails
Vorpremiere: Die Rumba-Therapie - Freiluftkino
Kinostart am 22.06.2023
102 Minuten / Komödie / FSK 6
Ein einzelgängerischer Schulbusfahrer in den Fünfzigern, Tony, führt ein Macho-Leben in der Provinz, ohne Freund:innen oder Verwandte. Doch ein plötzlicher Herzinfarkt bringt sein Leben durcheinander. Von seinem Kardiologen gewarnt, das wir alle andere brauchen und alleine nichts sind, beschließt Tony, sich wieder mit der Tochter zu verbinden, die er vor 20 Jahren verlassen hatte, als sie noch ein Baby war. Da er immer noch ein Feigling ist, kann er nicht den Mut aufbringen, sie direkt anzusprechen. Daher entscheidet er sich dafür, sich inkognito für einen Tanzkurs anzumelden, den seine Tochter in Paris unterrichtet. So hofft er, sie allmählich kennenzulernen und seinem leeren Leben einen Sinn zu geben. Doch dabei muss er nicht nur ein paar Tanzschritte lernen, sondern auch seine Ängste überwinden.
Mit "Die Rumba-Therapie" verschafft Regisseur Frank Dubosc nicht nur dem Skandal-Autor Michel Houellebecq in der Gastrolle eines kardiologisch geschulten Schamanen einen unvergesslichen Kino-Auftritt. In seinem Film gelingt es ihm, die Lebensfreude lateinamerikanischer Tänze vom Parkett auf die große Leinwand zu bringen. Feurige Rhythmen und absurd-französischer Humor garantieren beste Unterhaltung in dieser opulenten und äußerst tanzbaren Feelgood-Komödie über das Glück der Verantwortung und die Hoffnung auf ein Happy End.
Eintrittskarten erhalten Sie:
- an der Tourist-Information Badenweiler
- in den Kinos Müllheim, Neuenburg und Buggingen
- online über Kinoheld (zzgl. Systemgebühr
Die Abendkasse öffnet am Freitag, den 16.06.23 um 20:30 Uhr.
Weitere Informationen
muellheim.cineprog.com/reihe/S8/Open-air-kino
Ticket
empfohlen
weitere Infos
Hinweise für Teilnehmer
Teilnehmer
Max. 150 Personen