Am Sonntag, 27.06.21, wird der Gottesdienst um 9.30h in der Ev. Pauluskirche Badenweiler musikalisch mit Chormusik gestaltet. Es ist der 4. Sonntag Trinitatis, der dem theologischen Akzent „Seid barmherzig“ steht, was sich auch in der Jahreslosung wiederspiegelt: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“. Es erklingt Chormusik des Frühbarock und des 20. Jahrhunderts, von Komponisten, die sich vor allem auch um die Gestaltung der modernen Kirchenmusik verdient und sich damit einen Namen gemacht haben. Vertont sind vorwiegend Psalmtexte, aber auch liturgische Elemente und der Wochenspruch „Einer trage des andern Last“. Motetten von Seth Calvisius von 1603, mit Texten aus Psalm 104, von Hugo Distler nach Psalm 42 „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“, von Friedrich Zipp, Es ist ein köstlich Ding, dem Herren danken, von Hans Friedrich Micheelsen, aus Psalm 103. Der weltbekannte französische Komponist Jean Langlais schrieb 1958 eine Messe von der Barmherzigkeit des Herrn, woraus das Kyrie erklingt und abschließend Vertonungen zum Wochenspruch der beiden Kirchenmusiker Johannes Weyrauch und Rolf Schweizer.
Es wird eine kleine Chorformation als Auswahlensemble der Markgräfler Bezirkskantorei singen. Leitung, Gesang und an der Orgel: Regionalkantor Horst K. Nonnenmacher.
Es gelten die Corona-Schutzmaßnahmen, durchgehend Maskenpflicht.