Literarischer Spaziergang durch Badenweiler mit Rolf Langendörfer - Stephen Crane
Literarischer Spaziergang durch Badenweiler mit Rolf Langendörfer. Heute im Mittelpunkt: Stephen Crane.
Veranstaltungsdetails
Vor 121 Jahren kam der 28-jährige an Tuberkulose erkrankte Stephen Crane in der verzweifelten Hoffnung auf Heilung zu dem Arzt Dr. Albert Fraenkel nach Badenweiler. Nach wenigen Tagen starb der amerikanische Autor am 5. Juni 1900 in der damaligen „Villa Eberhard“.
Im Mittelpunkt der Texte von und über Stephen Crane steht seine
meisterhafte Kurzgeschichte The Open Boat - Das offene Boot.
Das dramatische Geschehen im Januar 1897 hat Crane in einem Bericht
geschildert: „Der Schiffbruch der Commodore“. Wie tief ihn der Überlebenskampf im kleinen Ruderboot bewegte, zeigt ein Gedicht, das erst 1929 veröffentlicht wurde: God is cold. Eine bisher noch nicht gedruckte deutsche Übersetzung können Sie beim Spaziergang kennenlernen: Gott ist kalt.
Ergreifend sind die Sätze aus dem Brief Cora Taylors vom 3. Juni 1900, geschrieben in der „Villa Eberhard“: „Er durchlebt alles noch einmal in Träumen und redet ständig laut vor sich hin. Es ist zu schrecklich, ihn zu hören, wie er versucht, im „offenen Boot“ die Plätze wechseln“.
Unterwegs Informationen zu anderen Patienten Albert Fraenkels: Karl Jaspers und Hermann Hesse.
Mit der Teilnahmegebühr von 5 € pro Person unterstützen Sie den Neubau des Evangelischen Gemeindezentrums in der Blauenstraße 3.
Ticket
erforderlich
weitere Infos