Naturpark-Markt
Kostenfrei
Am 4. Mai findet in Badenweiler der diesjährige Naturpark-Markt statt. Auf dem Schloßplatz, direkt vor der malerischen Kulisse der Burg Baden, finden Besucherinnen und Besucher zahlreiche Stände mit regionalen Produkten und Lebensmitteln aus dem Naturpark sowie die Naturpark-Kochschule.
Veranstaltungsdetails
Der Naturpark-Markt wird um 11 Uhr mit einem Konzert der Trachtenkapelle Badenweiler auf dem Kurhausvorplatz eröffnet.
DIESE MARKSTÄNDE ERWARTEN SIE AUF UNSEREM NATURPARK-MARKT:
- Lederhof: Speck, Hausmacherwurst, Bauernbrot
- Feines von Petra: Marmelade, Sirup, Chutneys, Brotaufstriche
- Atelier Hedtke: Töpferhandwerk & Keramik
- Peter Diesner: Holzspielwaren aus eigener Werkstatt
- Obsthof Kiefer: Obst, Destillate & Liköre
- Holzwerkstatt Johann Kohler: Schönes aus Holz
- Brennerei Mack: Obstbrände, Whisky & Gin
- CumNatura: Honig & Kosmetikprodukte
- Obsthof Sehringer: Obst, Backwaren, Säfte etc.
- Holzmanufaktur Bernau: Schwarzwälder Tischhobel, Vesperbretter
- Manfred Rühmann: Drechselarbeiten
- Silbermättle Alpakas: Alpakas zum Anschauen & Glücksrad
- PilzCoach Badenweiler: Bücher, Körbe und Informationen zu Pilzen
- Gärtnerei Piluweri: Jungpflanzen
UNSER GASTRONOMISCHES ANGEBOT:
- Schwarzwaldwild Hevart: Wildbratwürste
- Hotel & Restaurant Luise: Quiches & Salat
- Kindergarten Badenweiler: Waffeln & Limonade
- SANDWeine: Weine & Weincocktails
Und auch die Naturpark-Kochschule ist dieses Jahr wieder mit dabei: Kinder ab 6 Jahren bereiten selbständig kleine Leckerbissen mit regionalen Zutaten zu.
Erfahren Sie mehr über den Naturpark Südschwarzwald und seine abwechslungsreiche Natur und seine vielfältigen Produkte. Entdecken Sietraditionelles Handwerk und viele spannende Informationen - für Groß und Klein!
Dieser Naturpark-Markt ist barrierefrei zugänglich. Eine barrierefreie Toilette befindet sich im Kur- und Festspielhaus.
Der Schlossplatz Badenweiler ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus Linie 650B) gut erreichbar. Die Bushaltestelle Evangelische Kirche befindet sich nur ca. 100 m vom Schloßplatz entfernt.