Romantische Streicherwärme, Folkloristik und Abenteuer Neue Musik
Sinn und Gespür für neue, experimentelle Wege hat der 1961 geborene Komponist Willi Vogl in seinen zahlreichen Kompositionen schon oft bewiesen. In einer neuen Auftragskomposition des Oberrheinischen Sinfonieorchesters spürt er den attraktiven Klangmöglichkeiten zwischen Schlagwerk und Streichorchester nach.
Dieser Welturaufführung zur Seite gestellt werden mit Edvard Griegs „Holberg-Suite“ und Leoš Janáčeks „Idyll“ für Streicher Kompositionen hochromantischer Sinnlichkeit von Komponisten, die die Volksmusik als Quell und Inspiration der eigenen künstlerischen Ausdruckskraft verstanden haben. Ein direkteres Abbild bäuerlicher Musik bieten die „Rumänischen Volkstänze“, die der ungarische Komponist Béla Bartók dem einfachen Volk seiner Heimat abgelauscht hat.
Somit erwartet das Publikum ein inspirierendes Programm im Spannungsfeld zwischen europäischer Folkloristik und Neuer Musik.
Musikalische Leitung: Stephan Malluschke