Stiller Frieden - Vokalmusik der Romantik zum Advent
Stiller Frieden - Vokalmusik der Romantik zum Advent. Es singt das Vokalensemble Weil am Rhein unter der Leitung von Silke Marchfeld.
Veranstaltungsdetails
Klimawandel. Ukrainekrieg. Inflation. Steigende Energiekosten - in unserer Zeit scheint sich eine Katastrophe an die andere zu reihen. Die eine Angst wird von der anderen abgelöst. Trocknen unsere Flüsse aus? Werden wir im Winter frieren müssen? Wird mein Erspartes immer mehr schrumpfen? Unsere Medien sind voll von Schreckensnachrichten. Verwirrt, voller Sorge, unsicher, manchmal verzagt, vielleicht sogar krank und verstört, treiben wir durch den Alltag, nervös und angespannt, auf der Suche nach Ruhe und innerem wie äußerem Frieden.
Stiller Frieden – so lautet auch das Motto des Adventskonzertes, das Silke Marchfeld mit ihrem Vokalensemble am Samstag, den 9.12.2023, um 19.00 Uhr, in der Evangelischen Kirche Wollbach/Kandertal und am Sonntag, den 10.12.2023, um 19.30 Uhr, in der Evangelischen Kirche Badenweiler, aufführen wird. Eine Einladung an alle, die in der Adventszeit nach einem Moment der Stille und Besinnlichkeit, vielleicht sogar nach Trost suchen - oder sich einfach nur an der Musik erfreuen wollen. Auf dem Programm steht weihnachtliche Musik sowie Werke von Schubert, Gounod, Fauré, Rossini, Reger und Rheinberger.
«Gib Frieden, Herr, in unseren Tagen, da es kein anderer ist, der für uns kämpft außer dir, unser Gott.» heißt es in Da Pacem Domine von Charles Gounod. Vielleicht brauchen wir diese Art von Gebet heute dringender denn je. Dennoch hat es auch etwas Tröstliches, dass die Menschen seit jeher Ängsten und Sorgen unterworfen sind, die stärker sind als sie. Und ist es andererseits nicht bemerkenswert, dass ausgerechnet in einer Zeit nie da gewesenen Wohlstands und medizinischer Versorgung die Ängste und Sorgen der Menschen an Intensität und Dringlichkeit nichts eingebüßt haben?
Uta Ruscher wird versuchen, in ausgesuchten Texten dieser Frage während des Konzertes nachzugehen. Die in Berlin geborene Autorin, Tonmeisterin und Studienkoordinatorin lebt heute in Basel.
Miguel Pisonero stammt aus Toledo, ist international tätig und ständiger Pianist des Vokalensembles.
Silke Marchfeld, geboren in Weil am Rhein, zeichnet sich durch eine rege internationale Opern- und Konzerttätigkeit aus, sie gastierte u.a. bei den Salzburger Festspielen, beim Schleswig-Holstein Festival, im Opernhaus Amsterdam und in der Tonhalle Zürich.
Der Eintritt ist frei. Um die Unkosten zu decken, wird um eine angemessene Spende für die kirchenmusikalische Arbeit gebeten.
Kein Ticket
erforderlich
weitere Infos