SUSANI - Engelsgesänge zur Weihnacht in der Pauluskirche Badenweiler
Veranstaltungsdetails
Konzert mit der überregional bekannten Altistin Silke Marchfeld und dem Instrumentalensemble mit Andreas Wäldele und Thomas Bergmann. Traditionelle alte Weihnachtslieder aus aller Welt und auch neuere Lieder, in einem kompositorischen Spannungsfeld der Renaissance, 14. Jahrhundert bis in die Moderne, von Michael Praetorius bis John Lennon (Beatles). Die Engelsgesänge vereinen Aspekte des Volkstümlichen und des Kunstvollen auf bewundernswerte Weise und singen in vielen Sprachen, auch im alemannischen Volkston. In der Weihnachtszeit werden von alters her Lieder gesungen, und alle abendländischen Nationen mit christlichen Wurzeln kennen eine schier unübersehbare Fülle von Weihnachtsliedern. Fast alle diese Lieder erzählen von dem Gesang der Engel bei der Geburt Jesu. Fragen wir also nach der Musik der Engel. Warum singen die Engel? Schaffen die Engel auf singende und tanzende Weise die Welt und den Himmel miteinander zu verbinden? Der Gesang der Engel galt im Mittelalter als das himmlische Vorbild, dem schließlich alle Musik dieser Welt zugeordnet war.
Es singt die bekannte Altistin Silke Marchfeld aus Weil am Rhein. Ihre internationale Opern- und Konzerttätigkeit brachte die Sängerin an viele wichtige Musikzentren Europas, u.a. Salzburger Festspiele, Opernhaus Amsterdam, Tonhalle Zürich und Schleswig Holstein Festival und führte sie u.a. mit weltberühmten Künstlern wie Pierre Boulez, Placido Domingo, Brigitte Fassbänder zusammen. Musikalisch begleitet wird sie von Andreas Wäldele, Violine, Mandoline, Bassgitarre und Thomas Bergmann, Gitarren.
Eintritt frei – Kollekte am Ausgang für die Ausführenden. Es gelten die 3-G Regel, Einhaltung der Corona- Schutzmaßnahmen und Abstandsregeln, Datenerfassung, Maskenpflicht.
Kein Ticket
erforderlich
weitere Infos