Vortrag von Prof. Dr. Elisabeth Cheauré (Univ. Freiburg):
Hündische Herzen, stählerne Kehlen, verschwundene Augen… Michail
Bulgakow – Arzt, Schriftsteller und Meister der Satire.
In Zusammenarbeit mit dem Zwetajewa-Zentrum der Universität und der Stadt Freiburg.
Bulgakow, in der ukrainischen Hauptstadt Kiew geboren, zählt zu den bekanntesten Schriftstellern, welcher die chaotische Frühzeit der Sowjetunion zum Thema machte, zudem gilt er noch heute vielen Lesern als der beste Satiriker seines Landes. In den 1930er Jahren wurden seine Werke häufig unterdrückt. Die Satire „Hundeherz“ konnte erst 1987 publiziert werden, sein phantastisch gesellschaftskritischer Roman „Der Meister und Margarita“, der Bezüge zu „Faust“ aufweist, erschien erstmals mit Kürzungen 30 Jahre nach dem Tod des Autors.
Die Emerita Prof. Cheauré zählt zu den bekanntesten deutschen Slawistinnen, sie ist Präsidentin der Zwetajewa-Gesellschaft, für ihre Förderung der deutsch-russischen Kulturbeziehungen wurde sie vielfach ausgezeichnet.