Rennrad Tour Vogesen auf den Grand Ballon von Badenweiler aus
Schwer
Rennradtour auf das Dach der Vogesen ''Le Grand Ballon''
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Diese Rennradtour führt euch von Badenweiler aus durch das Elsass bis auf das Dach der Vogesen. Der Grand Ballon ist mit 1424 Metern Höhe der höchste Berg der Vogesen. Durch das flache und windanfällige Elsass hat man das Ziel immer gut vor Augen. Der Gipfel ist zur jeder Zeit präsent und lässt die Anstrengungen erahnen.
Von der Ost-Seite aus fährt man über Soultz auf einer sehr ruhigen Straße hinauf bevor es rechts in Richtung Gipfel auf eine breitere Straße geht. Oben angekommen entschädigt der Ausblick für alle Mühen. Die lange Abfahrt (ca. 20km ) hinunter nach Guebwiller ist technisch nicht zu anspruchsvoll. Angekommen am fuße des Berges geht es wieder flach in Richtung Süd-Schwarzwald. Der Blauen dient auch hier zu jeder Zeit zur einer super Orientierung .
Besonderheiten dieser Tour:
- Grand Ballon Gipfel 1424m ü.N.
- 17,5 km anstieg
- ruhige Straßen im Elsass
- Tour de France feeling
Autorentipp
Da in Frankreich über Mittag meist alle Geschäfte geschlossen haben, bietet es sich an vor dem Anstieg in Soultz, auf dem Gipfel oder nach der Abfahrt in Guebwiller wo es mehrere Möglichkeiten auch um die Mittagszeit gibt, sich zu verpflegen.
Eine Windjacke für die Abfahrt ist zu empfehlen
Wegbeschreibung
Start ist am Schlossplatz in Badenweiler.
Von dort aus geht es nach:
Badenweiler-Müllheim-Neuenburg-Chalampe (F)-Bantzenheim-Munchhouse-Reguisheim-Ungersheim-Raedersheim-Soultz Haut Rhin-Wuenheim (Beginn des Anstieges)-Grand Ballon-Guebwiller-Merxheim-Meyenheim-Hirzfelden-Roggenhouse-Blodelsheim-Rumersheim-Bantzenheim-Chalampe-Neuenburg-Müllheim-Badenweiler
Ausrüstung
Folgendes Equipment wird empfohlen:
- Windjacke/Regenjacke: zum Schutz vor Nässe und Kälte für die Abfahrten.
- Pannenset bestehend aus: Pumpe, Schlauch, Montagehebel, Flickzeug und Mini Tool
- Mobil Telefon
- Verpflegung: genügend Essen und Trinken
- Fahrradhelm
Sicherheitshinweise
Auf Straßen gilt Rechtsverkehr und die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten. Radwege sollten falls vorhanden und in einem guten Zustand benutzt werden.