Fachklinik Sonneneck- Psychosomatische Akutklinik
Im Mittelpunkt der Behandlung in der Fachklinik Sonneneck steht der Mensch als einzigartiges leiblich-seelisches und geistiges Wesen. Das Therapiekonzept richtet sich ausschließlich nach den persönlichen Bedürfnissen und Nöten jedes einzelnen unserer Patienten und passt sich dem Behandlungsverlauf permanent an. Dabei werden schulmedizinische und anthroposophisch ganzheitliche Erkenntnisse und Erfahrungen so miteinander kombiniert, dass eine nachhaltige Heilung möglich wird.
Beschreibung
Gesundheit ist ebenso wie Krankheit ein dynamischer Zustand. Wie bei einem Zahnrad greifen hierbei einzelne Komponenten ineinander und bedingen sich gegen- und wechselseitig. Alles hat seinen Anteil am Ganzen, ohne welches keine Funktion möglich ist.
Dieses Bild veranschaulicht aufs deutlichste die Idee der Ganzheitlichkeit, nach welcher der Mensch als Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist zu erfassen ist. Unser besonderes Konzept ist daher auf die Individualität eines jeden Einzelnen und dessen subjektiven Möglichkeiten zugeschnitten. Therapie setzt sich in unserem mehrdimensionalen Konzept aus verschiedenen Bausteinen zusammen, wobei jeder auf den anderen aufbaut.
Im Zentrum steht die ärztliche Behandlung mittels tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie, die durch bewährte körperzentrierte und künstlerische Therapien der anthroposophischen Medizin ergänzt und erweitert wird. Begleitet wird dieser Prozess von einem auf den Heilungsprozess abgestimmten Umfeld, das die Genesung begleitet und unterstützt.
Dazu zählen sowohl unsere überwiegend vegetarische und auf biologischen Zutaten basierende Vollwertküche als auch neue Einflüsse und Erkenntnisse, die in Gesprächen mit Therapeuten und Mitpatienten, Vorträgen, Lesungen und Konzerten gewonnen werden können.
Gemeinsam mit Ihnen suchen wir einen Weg, der Ihnen anhaltenden Zugang zu vorhandenen Ressourcen, Kraft und Lebensfreude verschaffen kann. Und das nicht nur während Ihres Aufenthaltes bei uns, sondern auch und vor allem nach Ihrer Rückkehr in das persönliche Umfeld und den Alltag.
Indikationen
In der Fachklinik Sonneneck helfen wir bei diversen psychosomatischen Indikationen.
Wir behandeln Patienten mit Anpassungsstörungen bei Lebenskrisen, sowie klassischen Psychosomatosen, wobei Burn-Out und Depressionen einen besonderen Schwerpunkt bilden. Patienten aus dem Bereich der Psychokardiologie und der Psychoonkologie dürfen sich gerne ebenfalls an uns wenden.
Das Spektrum unserer Therapien umfasst:
- Körpertherapien
- Bothmer-Gymnastik
- Heileurythmie
- Physiotherapie
- Craniosacrale Therapie
- Sporttherapie (Frühgymnastik / Walking / Nordic Walking / Geführte Wanderungen)
- Rhythmische Massage nach Wegmann/ Hauschka
Kunsttherapien:
- Maltherapie
- Plastinieren
- Musiktherapie
- Therapeutische Sprachgestaltung
Geistige Therapie:
- Achtsamkeit (MBSR)
- Autogenes Training
- Meditation
- Sinnsuche
- Progressive Muskelentspannung
Pflegerische Anwendungen:
- Einreibungen, Bäder und Wickel
- Rhythmische Einreibungen nach Wegmann /Hauschka
- Öldispersionsbad nach Junge
- Wickel
- Heusack
Informationen zur Aufnahme:
Als privat versicherter Patient einer PKV oder als beihilfeberechtigter Patient können Sie in die Fachklinik Sonneneck kommen, wenn
- ambulante Therapien ausgeschöpft sind oder nicht mehr ausreichen
- eine intensive interdisziplinäre Behandlung nötig ist, die nur stationär erfolgen kann
- die Beschwerden eine ständige ärztliche bzw. therapeutische Betreuung erfordern
Patienten mit gesetzlicher Krankenversicherung ist ein Aufenthalt in der Fachklinik Sonneneck als Selbstzahler jederzeit möglich.
Kontakt
Adresse
Wilhelmstraße 6
79410 Badenweiler